LipoMon-V5 Lipo-Überwachung und Scale-Blitzer mit Power-LED

  • Artikelnummer: 6CellV5
  • 0 Stück auf Lager

€34.90
Endpreis, keine Ausweisung der Mehrwertsteuer gemäß § 19 UStG *
zzgl. Versandkosten

In den Warenkorb:

LipoMon-V5 ist ab Januar 2025 bestellbar.

______________________________________________________________

Der LipoMon-V5 dient als Scale Beleuchtung und gleichzeitig zur Überwachung des Akkus während des Betriebs Ihres Modells. Dazu wird die Spannung jeder einzelnen Lithium-Polymer-Zelle des Akkus von einer intelligenten Elektronik (Mikrocontroller) gemessen und der Zustand der „schwächsten“ Zelle über eine sehr helle LED angezeigt, die auch gut bei Tageslicht aus der Entfernung zu sehen ist. Die Messung der Zellspannungen ist äußerst genau, da jeder LipoMon-V5 vor der Auslieferung elektronisch kalibriert wird.

Die Einzelzellüberwachung hat den großen Vorteil, dass man rechtzeitig erkennt, wann eine einzelne Zelle gegenüber den anderen Zellen an Kapazität verloren hat, weil die Spannung dieser Zelle schneller einbricht. Die Zelle oder der Lipo-Akku muss deshalb nicht defekt sein. Es sollte aber nicht mehr Kapazität entnommen werden, als in der schwächsten Zelle zur Verfügung steht, um eine weitere Kapazitätsminderung zu verhindern. Deshalb kann nur die Einzelzellüberwachung helfen, das Leben Ihres Akkus zu verlängern, so wie es bei Laptop-Akkus schon seit Jahren üblich ist.

Der LipoMon-V5 wird einfach an das Balancerkabel des Akku-Packs angeschlossen. Er ist kompatibel mit den "normalen" Balancersteckern mit 2,54 mm Pinabstand von Kokam, Graupner, Robbe, welcher neben dem Pin für den Minus-Pol des Akku-Packs in aufsteigender Zell-Spannungsreihenfolge die einzelnen Zellspannungen zur Verfügung stellt. Der LipoMon-V5 kann an 2S bis 6S Lipo-Akku-Packs betrieben werden, bei voller Überwachung jeder einzelnen Zelle. Er kann aber auch an 7S oder mehr Zellen betrieben werden, überwacht in diesem Fall aber nur 6 Zellen.

Das Blitzen der LED lässt sich auch im Modellflugbetrieb in der Luft gut erkennen. Besonders für Heli-Piloten ist dies eine wertvolle Information und man kann rechtzeitig die Landung einleiten, ohne den Heli und den Akku in einen kritischen Zustand zu bringen. Auch im Flugzeug leistet der LipoMon-V5 gute Dienste. Der Modellpilot kann rechtzeitig den Motor drosseln und in Ruhe zur Landung ansetzten, um den Akku vor einer schädlichen Unterladung zu schützen. Dies verlängert die Lebensdauer Ihrer Lithium-Polymere Akkus und spart somit viel Geld.

Technische Daten:

Einzel-Zellenüberwachung ja
Unterstützte Anzahl der Zellen 2S, 3S, 4S, 5S, 6S
LED Typ Power LED (350 mA Typ)
LED Farbe rot
LED Abstrahlwinkel 130°
Spannungsschwellen Es kann aus 10 verschiedenen voreingestellten Modi mit unterschiedlichen Schwellspannungen ausgewählt werden.
Zusätzliche Features Akku-Voll-Anzeige (20x schnelles Blitzen nach dem Anstecken wenn Spannung kleiner 4.0 V)
Pinabstand Balancerstecker 2.54 mm
Abmaße ohne LED LxBxH 35 mm x 19 mm x 5 mm
Gewicht inklusive LED und Kabel < 5.7 g

Haben Sie nach dem Start ihres Models auch schon einmal bemerkt, dass der Akku wieder Erwarten nicht geladen war? Damit macht der LipoMon-V5 jetzt Schluss: Wenn der Akku nicht voll geladen ist (Spannung einer Zelle kleiner 4.0V) zeigt der LipoMon-V5 dies durch 20-maliges Blitzen nach dem Anstecken an den Akku an. Danach geht er in den Überwachungsmode.

Im Überwachungsmode wird der Zustand der schwächsten Zelle durch fortwährendes Blitzen, alle 1-2 Sekunden angezeigt. Es gibt einen Einfachblitz (1x Blitzen), einen Doppel-Blitz, sowie Tripple-Blitz und Dauerblitz. Diesen 4 Blitzarten sind 4 verschiedene Spannungsbereiche zugeordnet. Die Spannungsbereichs-Zuordnungen können in 10 verschiedenen Modi ausgewählt werden.

In der nachfolgenden Tabelle und der Grafik sind die verschiedenen Spannungsbereiche für die 10 Modi mit den jeweiligen Blitzarten aufgelistet.

Beschreibung von Mode 3:

Einmaliges Blitzen bedeutet, dass die Spannung über 3.7V liegt. Das heißt, dass der LipoMon-V5 in Betrieb ist, dass der Akku noch genug „Saft“ hat und dass weitergeflogen werden kann. Dies ist sozusagen der Normalzustand.

Wenn eine Zelle des Akkus sich soweit entlädt, dass die Spannung unter 3.7V sinkt, dann blitzt der LipoMon-V5 zwei Mal. Das ist für den Akku und das Modell noch nicht kritisch, signalisiert aber, dass der Akku allmählich entladen ist und je nach Belastung und Lipo-Typ noch einige Minuten hält.

Bei unter 3.4V Zellspannung blitzt der LipoMon-V5 drei Mal, wobei auch hier noch genug Zeit bleibt, das Modell zu landen. Wenn die Spannung unter 3.1V sinkt, blitzt der LipoMon-V5 10 Mal hintereinander. Dieses „Dauerblitzen“ erlischt wahrscheinlich, wenn der Akku weniger belastet wird, indem man den Motor drosselt. Jetzt sollte man spätestens Fahrt herausnehmen (Motor drosseln) und zur Landung ansetzen, um den Akku nicht weiter zu entladen und damit irreversible zu schädigen.

Praktischer kann eine Akkuzustandsanzeige im Flugbetrieb und der Landeberatungs-Manager zum Schutz des Akkus nicht sein, oder?

Der LipoMon-V5 ist von den Ausmaßen besonders klein gehalten und passt in fast jedes Akku-Fach. Das äußerst geringe Gewicht ermöglicht den problemlosen Einsatz auch in Slow-Flyern, Warbird-Foamies und kleinen Helis.

Die LED des LipoMon-V5 ist eine besonders helle Power LED mit einer Lichtstärke von typisch 48 Lumen bei einem Strom von 350 mA. Wir verwenden ausschließlich LEDs mit einem großen Abstrahlwinkel, damit die LED auch bei nicht exakter Ausrichtung auf den Piloten im Flug noch gut zu erkennen ist. Die LED ist über ein ca. 30 cm langes, flexibles Kabel mit der Elektronik verbunden und kann so an einer gut sichtbaren Position im Modell montiert werden. VORSICHT: Schauen Sie niemals direkt in die LED, denn dies kann Ihr Augenlicht gefährden. Den LipoMon-V5 nicht in Reichweite von Kindern aufbewahren. Dies ist kein Spielzeug.

Copyright © 2025 rc-tool.de. Powered by Zen Cart